Kräftigende Wirbelsäulengymnastik
In diesem Kurs wird neben theoretischen Inhalten, z.B. über Anatomie und Aufklärung rückengerechten Verhaltens im Alltag,
ein Übungsprogramm zur Kräftigung der Muskulatur, besonders im Rumpfbereich vermittelt.
Auch die Dehnfähigkeit und das Gleichgewicht werden gefördert.
Für Menschen, die bereits Probleme mit der Wirbelsäule haben, sowie jene, die vorbeugend etwas für ihren Rücken tun wollen,
ist dieses Angebot geeignet.
Wirbelsäulengymnastik (10 Einheiten) ab Dienstag, 14.02.2023 09.30 - 10.30 Uhr
Wirbelsäulengymnastik für Senioren (10 Einheiten)
ab Montag, 08.05.2023 09.30 - 10.30 Uhr
Kursgebühr: 75,- Euro
Fasziengymnastik
Im Kurs vermitteln wir theoretisches Wissen rund um die Faszien und führen Kräftigungs-, Mobilisations-, und Dehnübungen durch.
Sie haben die Möglichkeit ein Bewegungsprogramm für zu Hause zu erabeiten, hierbei wird die Faszienrolle eingesetzt.
Gezieltes Training der Faszien kann Verspannungen an Nacken, Schulter, Rücken und Beinen lösen, das Bindegewebe weich und elastisch halten und Schmerzen lindern.
Fasziengymnastik (10 Einheiten)
ab Mittwoch, 15.02.2023 17.00
- 18.00 Uhr
leider ausgebucht - neue Termine folgen!
Kursgebühr: 75,- Euro
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Diese wissenschaftlich fundierte Methode ist geeignet, selbst einen „Entspannungszustand“ herzustellen.
Dies gelingt durch An- und Entspannung der Muskelgruppen unter Anleitung des Kursleiters.
Besonders bei stressbedingten Symptomatiken ist dieser Kurs zu empfehlen.
Progressive Muskelentspannung (8 Einheiten) ab Mittwoch, 15.02.2023 16.30 - 18.00 Uhr
Kursgebühr: 105,- Euro
Kraft-und ausdauerorientiertes Zirkeltraining
Dieser Kurs findet in unserem Fitnessraum statt. Nach einer Aufwärmphase wird ein intervallbasiertes Zirkeltraining an Großgeräten
(z.B. Ergometer, Latzug) durchgeführt. Anschließend wird beim Cool down die beanspruchte Muskulatur gedehnt.
Dieser Kurs ist für Menschen, die gern an Großgeräten trainieren und dabei die Gruppendynamik schätzen.
leider ausgebucht - neue Termine folgen!
Kursgebühr: 75,- Euro
Autogenes Training
Diese, von Prof. Schultz entwickelte Entspannungsmethode bringt das vegetative Nervensystem in eine entspannte Reaktionsgrundlage. Das Training erfolgt in 6 Stufen, wobei der Teilnehmer körperlich passiv ist. Bei Stress, psychosomatischen Funktionsstörungen, chronischen Schmerzen, Migräne und Schlafstörungen ist diese Methode indiziert.
leider ausgebucht - neue Termine folgen!
Kursgebühr: 105,- Euro
Aqua Fitness
In der Gruppe wird, in solehaltigem Wasser ein effektives ,gelenkschonendes Herz- Kreislauftraining durchgeführt.
Mit flotter Musik im Hintergrund wird unter Einsatz von Trainingsgeräten, z.B. Poolnudel, Schwimmbrett die Freude an der Bewegung gefördert. Bei Adipositas, nach Operationen, Osteoporose und zum
Aufbau körperlicher Fitness ist dieser Kurs geeignet.
leider ausgebucht - neue Termine folgen!
Kursgebühr: 70,- Euro
Nordic Walking
Raus, in die Umgebung des Kurparks, um die Technik dieser Trendsportart, die 90% der Gesamtmuskulatur beansprucht, zu erlernen. Natürlich sind auch Teilnehmer, die bereits mit diesem Training
vertraut sind, herzlich willkommen.
Bei Herz- Kreislauferkrankungen und nach operativem Gelenkersatz ist dieses gelenkschonende Training zu empfehlen.
leider ausgebucht - neue Termine folgen!
Kursgebühr: 100,- Euro
Pilates
In fließenden Bewegungen in Kombination mit der Atmung wird die Körperwahrnehmung geschult. Dabei wird die gesamte Muskulatur, auch der Beckenboden, gekräftigt. Der Körper wird flexibler und der
Rumpf stabilisiert.
Das Übungskonzept dient dem Erhalt der Gesundheit, der Rehabilitation und Prävention.
leider ausgebucht - neue Termine folgen!
Kursgebühr: 75,- Euro
Bitte melden Sie sich vorab für Ihren gewünschten Kurs schriftlich an.
Teilnehmen können Versicherte aller Krankenkassen.
Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach, um den erstattungsfähigen Betrag Ihrer Krankenkasse zu erfahren.
Die AOK Niedersachsen übernimmt die Kursgebühr für Ihre Versicherten in voller Höhe, sofern sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben.
Alle Informationen erhalten Sie unter Tel. 05063 - 900-0